01 & 02.11. 2014
Seminar: Körpersprachliches Longieren mit Hund – Kommunikationstraining für Menschen mit Hund!
Referent: Sami El Ayachi
Weitere Informationen: Longieren mit Hund
Zielgruppe: Seminar (Workshop) für Hundehalter Hundehalter
Die Ausdrücke Nähe durch Distanz oder Distanz schafft Nähe werden zwar immer wieder im Zusammenhang mit dem Longieren mit Hund erwähnt. Tatsache ist jedoch, dass eine Verbundenheit zwischen Menschen und Hunden im Nahbereich erzielt werden muss damit diese Verbundenheit auch in der Distanz fortbestehen kann. Die Verlässlichkeit und Verbindlichkeit der Kommunikation im Nahbereich ist daher Grundvoraussetzung für eine Freiheit auch auf Distanz. Das körpersprachliche Longieren mit Hund ist eine einzigartige Möglichkeit, die Kommunikation und Verbundenheit zwischen Hund und Mensch herzustellen, zu verbessern und zu festigen.
Beim körpersprachlichen Longieren mit Hund stehen zunächst die Körperhaltung/Körpersprache und das Timing des Menschen im Fokus des Trainings. Das gesamte Longiertraining erfolgt ohne Motivationshilfen, Futter usw. Die einzige Motivation für den Hund ist der klar agierende Mensch!
Der Mensch entscheidet also situativ, über Nähe und Distanz sowie über etwaige Grenzen.
Nach und nach entfernt sich der Mensch immer weiter vom Hund zur Mitte des Longierkreises. Auf Distanz können dann Richtungswechsel, Sitz, Platz, Steh und weitere Kommandos vom Hund eingefordert werden.
Das Training ist für den Hund äußerst anstrengend, da er sowohl physisch als auch psychisch gefordert wird. Für den Menschen ist das Training anstrengend, da er sowohl koordiniert gehen bzw. laufen, als auch körpersprachlich deutlich bleiben muss.
Sie möchten das Longieren mit Ihrem Hund ausprobieren? Dann melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an.
Veranstaltungsort: Hundeschule Pro Canis 28870 Ottersberg-Posthausen/Niedersachsen
Teilnehmer aktiv max.: 12 Mensch-Hund-Teams
Teilnehmer passiv max.: 6 Personen
10:00 Uhr – 17.00 Uhr (Samstag)
09:00 Uhr – 16:00 Uhr (Sonntag)
Jeweils inkl. kleiner Pausen und einer Mittagspause von ca. 1 Std.
Preis pro Person für die Seminarteilnahme mit Hund: 215,00 € (zzgl. individuell Verpflegung/Anreise/Übernachtung)
Preis pro Person für die Seminarteilnahme ohne Hund: 110,00 € (zzgl. individuell Verpflegung/Anreise/Übernachtung)
Gesunde Hunde sind Voraussetzung für die Teilnahme. Spaziergehmöglichkeiten sind in der Pause vorhanden.